Mit Herz und Herkunft

Entdecke unsere Brillenmarken und Glashersteller

Wie wäre es mit einer Brille,
die nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes Tut?

Bei uns erwartet dich eine handverlesene Brillenmarkenauswahl, die auf Qualität, einzigartiges Design und Umweltbewusstsein setzt. Jede Fassung erzählt ihre eigene Geschichte, mit dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Bei uns findest du keine Massenware, sondern Brillen, die genauso einzigartig sind wie du.

Diese einzigartige Brillenmarkenzusammenstellung findest du in Hamburg so nur bei uns. Entdecke Brillen, die gut aussehen und dabei Gutes tun – für dich und die Umwelt.

Wenn du eine Kachel berührst, dreht sich die Kachel und du erhältst einen Steckbrief mit Informationen zur Brillenmarke.

Rolf Logo
Aus planzlichen Materialen erschaffen

Brillenmarke: Rolf

Herkunft: Österreich, Weißenbach

Fassungsmaterialien: Bohne (Rizinus Samen), Holz, Stein

Nachhaltigkeitsaspekt: Brillenproduktion aus pflanzlichen Materialien: Holz, Stein und Bohne. Ressourcenschonende Produktion in Einklang mit der "Rethink, Reuse, Reduce" Philosophie.

Website: www.rolf-spectacles.com

Nachhaltige Brillen enthalten keine schädlichen Chemikalien – gut für Dich und die Umwelt

Coblens Logo
Wenn Exellenz der Standard ist

Brillenmarke: Coblens

Herkunft: Deutschland, Koblenz

Fassungsmaterialien: Bio-Acetat, Titan

Nachhaltigkeitsaspekt: Eine auf Langlebigkeit ausgelegte Core Brillenkollektion, weshalb dieser Hersteller 4 Jahre Garantie auf die Brillenfassungen gibt.

Website: www.coblens.com

Hamburg Eyewear Logo
Local Heros ohne Schnick Schnack

Brillenmarke: Hamburg Eyewear

Herkunft: Deutschland, Hamburg

Fassungsmaterialien: Acetat, Edelstahl, Titan

Website: www.hamburg-eyewear.de

Colibris Logo
Großartig für schmale Gesichter

Brillenmarke: Colibris

Herkunft: Deutschland, Lübeck

Fassungsmaterialien: Acetat, Edelstahl

Website: www.colibris.eu

Mit regionalen Brillen förderst Du traditionelle Handwerkskunst und bewahrst diese für die Zukunft.

Mapleton Logo
Es lebe das Design der 30er bis 90er Jahre

Brillenmarke: Mapleton

Herkunft: Deutschland, Hamburg

Fassungsmaterialien: Bio-Acetat, Messing und Glas

Nachhaltigkeitsaspekt: Die Fassungen werden in reiner Handarbeit, in einer Manufaktur in Süddeutschland, hergestellt.

Die Liebe zum Handwerk und das Ziel der Langlebigkeit zeigen sich in den über 50 Arbeitsschritten bis zur Fertigstellung einer einzigen Brille.

Website: www.mapleton.de

Reiz Logo
Zwischen Retro-Style und Futurismus

Brillenmarke: Reiz

Herkunft: Deutschland, Wernau

Fassungsmaterialien: Eco-Acetat, Aluminium

Nachhaltigkeitsaspekt: Das verwendete Eco-Acetat ist zu 100% umweltfreundlich, ökologisch abbau- und recycelbar, denn es werden keine chemischen Weichmacher (Phthalate) verwendet.

Website: www.reiz.net

Einstoffen Logo
Lassen sich nicht gerne eingrenzen

Brillenmarke: Einstoffen

Herkunft: Schweiz, St. Gallen

Fassungsmaterialien: Bio-Acetat, Titan, FSC-zertifiziertes Holz

Nachhaltigkeitsaspekt: Klimaneutral durch CO2 Ausgleich (finanziert in Höhe der verursachten Emissionen zertifizierte Klimaschutzprojekte), Unterstützt die Initiative "Free the Bees" zum Schutz der freilebenden Bienen

Website: www.einstoffen.de

Regionalität hilft mit seinen kurzen Transportwegen CO2 einzusparen.

Siols Logo
Optimert für den Sport

Brillenmarke: Siols

Herkunft: Deutschland, München

Fassungsmaterialien: TR90 (Kunststoff)

Website: www.siolsvision.com

Götti Logo
Dem Gedanken von „Slow Eyewear" folgend

Brillenmarke: Götti

Herkunft: Schweiz, Wädenswil

Fassungsmaterialien: Acetat, biobasiertes Polyamid, Titan

Nachhaltigkeitsaspekt: Die BIONIC Kollektion, die aus einem biobasierten Polyamid (auf der Basis von Samen der Rizinuspflanze) hergestellt wird, trägt das Ziel von Reduktion und Vereinfachung in sich.

Die simple Transportverpackung aus Kraftpapier, kann anschließend als Notizpapier verwendet werden.

Website: www.gotti.ch

langlebige Fassungen unterstützen die Nachhaltigkeit, weil sie für mehr als nur ein einziges paar Gläser genutzt werden können.

Gloryfy Logo
Einfach unzerbrechlich

Herkunft: Österreich, Schlitters

Fassungsmaterialien: Acetat, Edelstahl, Titan

Nachhaltigkeitsaspekt: Aktuell werden 83% der anfallenden Vormaterialen recycelt. Dieser Wert soll zukünftig noch gesteigert werden.

Der unzerbrechliche Kunststoff sorgt für eine außergewöhnlich lange Lebensdauer der Brillen.

Website: www.gloryfy.com

Sea 2 See Logo
Meeresplastik als Rohstoff für neue Fassungen

Brillenmarke: Sea 2 See

Herkunft: Italien, Segusino

Fassungsmaterialien: Recyceltes Plastik, das durch Fischer aus dem (Mittel)Meer gefischt wurde

Nachhaltigkeitsaspekt: Meeresplastik welches durch Fischer aus dem Meer geholt wurde, wird sortiert und anschließend so recycelt, dass daraus die Fassungen der Sea 2 See Kollektion produziert werden können.

Website: www.sea2see.org

Platzhalter für einen Vorteil

Leinz Logo
Zeitgenössisches High End Handwerk

Brillenmarke: Leinz

Herkunft: Deutschland, Falkensee

Fassungsmaterialien: Flüssigharz auf Acrylbasis

Nachhaltigkeitsaspekt: Durch das 3D Druckverfahren, dass für die Fassungsproduktion genutzt wird, entsteht fast kein Materialabfall.

Die Leinz Etuis bestehen aus recyceltem Leder.

Website: www.leinzeyewear.de

Tinpal Logo
Zeitlos schöne Einfachheit

Brillenmarke: Tinpal

Herkunft: Deutschland, Hannover

Fassungsmaterialien: Bio-Acetat, Edelstahl

Nachhaltigkeitsaspekt: Die Fassungen werden regional und energie-effizient bei deutschen Manufrakturen gefertigt.

Die verwendeten Werkstoff wie Edelstahl und Acetat, sind äußert solide, was eine dauerhafte Gebrauchsfähigkeit gewährleistet. Zudem wird darauf geachtet das die Materialien recyclefähig oder biologisch abbbaubar sind.

Website: www.tinpal.de

Munic Logo
Persönlichkeit unterstreichen, nicht überschatten

Brillenmarke: Munic

Herkunft: Deutschland, München

Fassungsmaterialien: Acetat, Edelstahl, Titan

Nachhaltigkeitsaspekt: Starker Fokus darauf, den Müll der beim Verschicken der Ware entsteht, auf das Minimum zu reduzieren. Desweiteren werden für den Versand recycelte Materialien genutzt.

Die verwendeten Brillentüten bestehen aus Zellulose und sind zu 100% kompostierbar.

Website: www.municeyewear.com

H3INZ Logo
Hand, Herz und Heimat

Brillenmarke: H3INZ

Herkunft: Deutschland, Münster

Fassungsmaterialien: Bio-Acetat

Nachhaltigkeitsaspekt: Durch die Herstellung in Deutschland, wird auf lange Transportwege verzichtet.

Die Fertigung der Brillen findet in einer Halle statt, deren Wände im Holzrahmenbau und mit Lehmplatten entstanden sind, also nachhaltigen und klimafreundlichen Materialien.

Website: www.h3inz-brillen.de

Reparierbare Designs verlängern die Lebensdauer Deiner Brille und sparen Kosten

Brillengläser aus Deutschland:
Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus

Brillengläser, die in Deutschland gefertigt werden, stehen für höchste Präzision und Qualität. Neben exzellenter Sehqualität überzeugen diese Brillengläser auch durch ihre nachhaltige Produktion und den Fokus auf Regionalität. Für Brillenträger*innen, die Wert auf umweltbewusste Entscheidungen und die Förderung der lokalen Wirtschaft legen, sind Brillengläser von deutschen Brillenglasherstellern die ideale Wahl.

Deutsche Brillengläser bieten nicht nur eine außergewöhnliche Produktqualität, sondern auch eine hohe Präzision, die auf jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft basiert. Renommierte Brillenglashersteller aus Deutschland garantieren durch ihre strengen Qualitätskontrollen und die Verwendung hochwertiger Materialien eine ausgezeichnete Seherfahrung. Diese Brillengläser zeichnen sich durch Langlebigkeit und technologische Spitzenleistung aus.

Brillengläser aus Deutschland bieten also nicht nur optimalen Sehkomfort, sondern auch ein starkes Statement in Bezug auf Nachhaltigkeit und Unterstützung der regionalen Wirtschaft.

Munic Logo
Innovative Qualität mit Tradition

Glashersteller: Rupp und Hubrach

Herkunft: Deutschland, Bamberg

Gegründet: 1922

Produktionsmenge: Im Durchschnitt ca. 10.000 ausgelieferte Brillengläser täglich, ca. 2,59 Mio. pro Jahr

Nachhaltigkeitsaspekt: Im gesamten Beschaffungsmanagement wird auf Ressourcenschutz und Regionalität geachtet, so wird unter anderem der verwendete Strom zu 100% Wasserkraft erzeugt.

Im vergangenen Jahrzehnt wurde der Wasserverbrauch um ca. 70% und der Stromverbaruch um ca. 51% verringert.

Website: www.rh-brillenglas.de

Munic Logo
Aus dem Herzen des Ruhrgebiets

Glashersteller: Stratemeyer

Herkunft: Deutschland, Bochum

Gegründet: 1949

Nachhaltigkeitsaspekt: Durch einen in sich geschlossenen Wasserkreislauf, werden nicht nur die Maschinen gekühlt, sondern auch das gesamte Gebäude geheizt. Die Abwärme des Kompressors wird ebenfalls in das Heizsystem eingespeist.

Eine Reinigungsanlage sorgt dafür, dass im Herstellungsprozess genutztes Wasser immer wieder aufbereitet wird. So ist es gelungen, in nur fünf Jahren den Wasserbedarf um 50 % zu verringern.

Website: www.stratemeyer.eu

© Copyright 2011 – 2025    Die Brillenfreunde